M.I.C. Switch Fernbedienung

25,99 €

  • 0,05 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Produkt enthält Batterien - Hinweise siehe unten.


 

M.I.C. Switch Fernbedienung – Die smarte Lösung für komfortables Öffnen und Schließen

 

Schluss mit Schlüsselchaos - diese praktische Fernbedienung  ermöglicht Ihnen das mühelose Öffnen und Schließen Ihrer Schlösser per Bluetooth – ganz einfach über die TTLOCK App.

 

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Zubehör, das passt: Die M.I.C. Switch Fernbedienung ist speziell für den Einsatz mit dem M.I.C. Smart Lock Y09, Wandleser, Vorhängeschloss, Möbelschloss und Unilock entwickelt worden. Sie integriert sich nahtlos in Ihr bestehendes Sicherheitssystem.
  • Einfache Einrichtung: Die Einrichtung der Fernöffnung erfolgt schnell und unkompliziert über die intuitive TTLOCK App. Mit nur wenigen Klicks ist die Fernbedienung einsatzbereit und ermöglicht Ihnen ein bequemes Öffnen Ihrer Smart Locks aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern.
  • Komfort und Barrierefreiheit: Die M.I.C. Switch Fernbedienung ist die perfekte Lösung für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Sie ermöglicht ein müheloses Öffnen und Schließen Ihrer Smart Locks, ohne dass Sie zum Schloss gehen oder einen Schlüssel suchen müssen.
  • Langlebig und zuverlässig: Die robuste Bauweise und die lange Batterielebensdauer von über einem Jahr garantieren eine zuverlässige und langanhaltende Nutzung der Fernbedienung.

Bestellen Sie jetzt die M.I.C. Switch Fernbedienung und genießen Sie den Komfort und die Sicherheit smarter Technologie!


Informationen zur Produktsicherheit

 

Hersteller/EU verantwortliche Person:
M.I.C. GmbH
Hans-Weigel-Straße 1a
04319 Leipzig
info@mic-deutschland.de
0341 58099135

 

Sicherheitsinformationen

 

1. Verwendung:

Die M.I.C. Switch Fernbedienung ermöglicht das komfortable Öffnen und Schließen von M.I.C. Smart Locks, Wandlesern, Vorhängeschlössern, Möbelschlössern und Unilocks per Bluetooth und der TTLock App.

 

2. Sicherheitshinweise:

  • Anschluss: Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienung korrekt eingerichtet und mit der TTLOCK App verbunden ist. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
  • Batteriewechsel: Verwenden Sie die empfohlenen Batterien und achten Sie darauf, dass diese korrekt eingesetzt sind, um Funktionsstörungen zu vermeiden.

3. Warnhinweise:

  • Elektrische Gefahren: Gehen Sie vorsichtig beim Wechseln der Batterien oder anderen Wartungsarbeiten vor, um Kurzschlüsse oder Schäden zu vermeiden.

4. Zusätzliche Hinweise:

  • Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig die Fernbedienung und die Batterien auf Schäden oder Abnutzungen und ersetzen Sie die Batterien bei Bedarf.
  • Umweltbedingungen: Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer der Fernbedienung zu verlängern.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Sie ein kompatibles M.I.C. Smart Lock und die TTLock App verwenden.
  • Reichweite: Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung innerhalb der maximalen Bluetooth-Reichweite von 10 Metern verwendet wird, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

 

Hinweise zur Batterieentsorgung

 

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

 

1. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.

2. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, entweder auf eigene Kosten an uns zurücksenden oder unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Alternativ können Sie die Batterien an den örtlichen Sammelstellen abgeben.

3. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, damit die Batterien wiederaufbereitet oder fachgerecht entsorgt werden können.

4. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.

5. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

- Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

- Bei Batterien, die eine bestimmte Masse an Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, wird durch die nachfolgenden Zusätze unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf die jeweiligen Schadstoffe hingewiesen:

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium

Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber

 

Informationen zu den enthaltenen Kosten gemäß Artikel 56 Absatz 4 EU-Batterieverordnung (Verordnung 2023/1542) finden Sie bei der Initiative „Batterie-Zurück“.

 

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.